Fohnsee

5/5 - (2 votes)

Der Fohnsee

Der Fohnsee ist ein idyllischer, glasklarer Badesee im oberbayerischen Voralpenland. Er liegt rund 50 Kilometer südlich von München und ist einer der Osterseen. Die Osterseen erstrecken sich südlich des Starnberger Sees im Gemeindegebiet von Iffeldorf. Mit einer Fläche von etwa 21 Hektar und einer Tiefe von bis zu 23,7 Metern ist der Fohnsee einer der größeren und tiefsten Seen im Gebiet. Besonders hervorzuheben ist seine exzellente Wasserqualität, die ihn – zusammen mit seiner ruhigen, naturbelassenen Umgebung – zu einem beliebten Ziel für Tagesausflügler, Naturliebhaber und Badegäste macht. Direkt am Südufer liegt ein kleiner, gepflegter Campingplatz mit rund 40 Stellplätzen sowie das „Fohnseestüberl“, ein Restaurant mit Biergarten und Seeblick.

Fohnsee Rundweg

Ein besonderes Highlight für Besucher ist der Fohnsee Rundweg, der unter der Wegnummer 23 geführt wird. Die einfache, familienfreundliche Wanderung ist etwa 4,9 Kilometer lang, umfasst rund 40 Höhenmeter und kann in etwa 1 Stunde 15 Minuten bewältigt werden. Der Weg startet meist am zentral gelegenen Parkplatz „Osterseen“ in Iffeldorf und führt zunächst am Fohnsee entlang, bevor er weiter Richtung Großer Ostersee verläuft. Die Strecke verläuft überwiegend auf naturbelassenen, gut begehbaren Wegen durch Moorlandschaften, lichte Wälder und bietet immer wieder traumhafte Blicke auf die Seen. Unterwegs passiert man auch die sogenannte Blaue Gumpe, einen glasklaren Quelltopf mit intensiv türkisfarbener Färbung – ein beliebter Fotospot und Beweis für die geologische Besonderheit der Region.

Am Fohnsee baden

An den Osterseen im Fohnsee baden - das ist die offizielle Badestelle beim Campingplatz
An den Osterseen im Fohnsee baden – das ist die offizielle Badestelle beim Campingplatz

Wer gerne badet, kommt am Fohnsee ebenfalls voll auf seine Kosten. Baden ist nur an den ausgewiesenen Badestellen erlaubt, da der See Teil eines empfindlichen Naturschutzgebiets ist. Die Hauptbadezone liegt direkt am Campingplatz und ist auch für Tagesgäste zugänglich. Hier finden sich Liegewiesen, ein seichter Einstieg ins Wasser sowie ein Bootsverleih und das erwähnte Fohnseestüberl für die Stärkung nach dem Schwimmen. Zusätzlich gibt es am Ostufer eine offizielle FKK-Badestelle mit freiem Blick auf das Alpenpanorama. Außerhalb dieser Bereiche ist das Schwimmen nicht gestattet – aus Rücksicht auf Flora, Fauna und das sensible Ökosystem der Osterseen.

Die Osterseen

Der Fohnsee ist Teil der Osterseen, einem der größten zusammenhängenden Seengebiete in Bayern. Die insgesamt über 20 Seen entstanden in der letzten Eiszeit durch Gletscherbewegungen und gelten heute als eine der ökologisch wertvollsten Landschaften des bayerischen Voralpenlands. Das gesamte Gebiet steht unter Naturschutz und ist besonders für seine Vielfalt an Vogelarten, seltene Pflanzen und saubere Gewässer bekannt. Der Fohnsee ist durch seine gute Erreichbarkeit und Infrastruktur einer der zugänglichsten Seen innerhalb dieses Areals und gleichzeitig ein guter Ausgangspunkt für längere Wanderungen rund um die übrigen Osterseen.

Anreise und Parken am Fohnsee

Für die Anreise bietet sich die A95 München–Garmisch-Partenkirchen an. Du nimmst die Ausfahrt Penzberg/Iffeldorf und folgst der Beschilderung in Richtung Osterseen bzw. Fohnsee. Es stehen zwei Hauptparkplätze zur Verfügung: der größere, zentral gelegene Parkplatz Jägergasse („Parkplatz Osterseen“) ist ideal für Wanderer und Rundweg-Spaziergänger. Wer direkt ans Wasser möchte, kann den kleineren Parkplatz am Fohnsee ansteuern – dieser ist jedoch schnell belegt. Beide Parkplätze ermöglichen einen unkomplizierten Einstieg in die Wanderung oder einen entspannten Badetag in einer der schönsten Seenlandschaften Oberbayerns.

Weiterführende Links

Die häufigsten Fragen und Antworten

Wo liegt der Fohnsee?

Der Fohnsee liegt in Oberbayern, südlich des Starnberger Sees bei Iffeldorf, rund 50 km südlich von München. Er ist einer der Osterseen und befindet sich zwischen dem Breitenauer und dem Staltacher See, in der Nähe von Iffeldorf.

Kann man im Fohnsee baden?

Ja, der Fohnsee ist ein beliebter Badesee mit ausgezeichneter Wasserqualität. Es gibt ausgewiesene Badebereiche – Schwimmen ist jedoch nur an bestimmten Stellen erlaubt.

Wie groß ist der Fohnsee?

Der See ist etwa 21 Hektar groß und bis zu 23,7 Meter tief – einer der tiefsten Seen der Osterseen.

Gibt es einen Rundweg um den Fohnsee?

Ja, der Rundweg (Weg Nr. 23) ist etwa 4,9 km lang, familienfreundlich und bietet schöne Ausblicke auf die Seenlandschaft. Er dauert rund 1 Stunde 15 Minuten.

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen:

Bereits 0 Mal geteilt!