Empfehlenswerter Osterseen Rundweg
Die meisten Besucher der Osterseen unternehmen den Osterseen Rundweg. Der Weg ist eine leichte Wanderung und landschaftlich paradiesisch schön. Es gibt mehrere Varianten. Ich zeige dir hier den meiner Meinung nach besten Osterseen Rundweg: Er startet am offiziellen Wanderparkplatz und bietet den schnellsten Zugang zum Großen Ostersee. Auf dem Weg liegen die Highlights der Osterseen mit der Blauen Gumpe und zwei fantatischen Aussichtspunkten.
So kommst du hin
Diese Runde an den Osterseen ist eine der beliebtesten Wanderungen in Bayern. Deswegen solltest du entweder möglichst früh am Startpunkt sein, wenn du dieses Vergnügen am Wochenende planst. Ansonsten empfehle ich dir den Wanderparkplatz unter der Woche anzufahren. Dann ist generell weniger los. Du erreichst den Parkplatz in Iffeldorf über die Straße zwischen Seeshaupt und Weilheim. Er ist am Ortsrand, unterhalb der auffällig schönen Kirche. Die offizielle Bezeichnung ist Iffeldorf Parkplatz Jägergasse. Hier alle Details für deine Anfahrt, samt Google Karte:
–> Osterseen Parkplatz
So geht die Rundwanderung um den Großen Ostersee
Vom Wanderparkplatz folgst du dem befestigten Weg zum Großen Ostersee. Er ist geteert und breit. Es geht auf ihm immer geradeaus. Am Anfang kannst du die umliegende Landschaft mit den Wiesen und dem Alpenblick genießen. Später kommt die Moorlandschaft dazu und der Blick auf den Fohnsee, Sengsee und Schiffhüttensee rechts des Weges. Nach einigen Minuten geht es in den Wald hinein und du erreichst die Wegkreuzung. Du hältst dich hier links (auf dem Rückweg kommst du den rechten Weg heraus). Immer weiter führt dich die Wanderung durch den Wald. Zwischendurch ist links der Brückleinsee in einer Senke zu sehen und rechts der Zipfel des Großen Ostersees.
Panoramablicke & Badestellen
Du wanderst Richtung Unterlauterbach, wo auch die private Klinik steht. Sie steht auf privatem Grund und die Wege rundherum dürfen nicht betreten werden. Du siehst das bald, wenn du aus dem Wald heraus kommst. Statt geradeaus weiter zu wandern, folgst du der Forststraße links und kommst so in einem Bogen auf eine Anhöhe hinauf. Das hat seinen Vorteil: Von dort hast du einen traumhaften Blick über den See! Dreh dich um, wenn du oben stehst und schau dir das an. Danach geht es auf der kleinen Straße um das Klinikgelände herum und dahinter rechts hinein in die Moorlandschaft.
Nun folgt der schönste Teil des Osterseen Rundweg. Folge dem schmalen Wandersteig im leichten und auf und ab. So kommst du ein Stück hinauf ans Hochufer. Sobald du den Wald verläßt hast du den besten Panoramablick über den See. Er wird überragt von der Silhouette der Alpen. Grandios! Mit diesem Blick geht es geradeaus weiter und dann hinunter an den Großen Ostersee.
Nun wanderst du direkt am Ufer entlang. So kommst du an die offiziellen Stellen zum Baden. Wenn du an einem heißen Tag unterwegs bist, lohnt es sich die Badesachen mitzunehmen. Das türkisgrün schimmernde Wasser ist verlockend und die Badebuchten sehr einladend.
Die Blaue Gumpe
Sobald der offizielle Badebereich endet, ist es nicht mehr weit zur Blauen Gumpe. Du findest sie leicht, wenn du auf dem Wanderweg um den See wanderst. Rechts zweigt das Stück Weg ab, du siehst das Hinweisschild der Gumpe vom Wanderweg aus. Auf einem kleinen Steg kommst du der Gumpe sehr nahe.
–> Blaue Gumpe
Danach geht es auf dem breiten Weg zur Abzweigung, die du beim Start der Wanderung bereits nach links verlassen hast. Von hier folgst du der Beschilderung zurück nach Iffeldorf – gleich wie am Anfang der Wanderung. So schließt sich der Kreis und du erreichst den Parkplatz am Ausgangspunkt.
Osterseen Rundweg Länge und Dauer
- ca. 10 Kilometer Distanz
- ca. 50 Höhenmeter Höhenunterschied
- ca. 2 Stunden reine Gehzeit
- technisch leichte Wanderung
Die passende Osterseen Karte
Osterseen Rundweg mit dem Fahrrad
Und ja, du kannst den Osterseen Rundweg mit dem Fahrrad fahren. Das ist offiziell erlaubt. Nimm aber bitte Rücksicht auf die Wanderer. Aufgrund des großen Andrangs empfehle ich diese Runde mit dem Fahrrad nur unter der Woche! Am Wochenende sind einfach zu viele Fußgänger unterwegs. Dann macht das Radfahren keinen Sinn, weil man ständig anhalten muß.
Die häufigsten Fragen zum Osterseen Rundweg
Der Osterseen Rundweg ist etwa 10 Kilometer lang.
Rechne etwa 2 Stunden reine Gehzeit. Wenn du einen gemütlichen Ausflug verbringen möchtest, kannst du weitere 2 Stunden für Pausen planen. Besonders an warmen Sommertagen lohnt es sich, einen ganzen Tag Zeit zu haben. Dann ist es extrem angenehm, an einem der offiziellen Badeplätze zu baden und hier zu sitzen.
Es ist ein technisch sehr leichter Weg. Deswegen ist er auch bei Familien sehr beliebt. Du kannst diese Wanderung mit Kinderwagen unternehmen.
Weiterführende Links
- wissenswert über die Osterseen
- noch ein Rundweg um einen See, der Hintersteiner See Rundweg
- Traumziel mit dem Mountainbike, der türkisgrüne Seebensee
- extrem bekannt in Österreich, der grüne See
- leichte Rundwanderung um den Fichtelsee
- Rundwanderung um See samt Gletscherblick, der Gosausee
- traumhafte Rundwanderung am Pragser Wildsee in den Dolomiten
Diese Tipps merken
Willst du das alles auch einmal erleben? Aber du weißt noch nicht, wann dafür Zeit ist? Dann merk dir doch diese Webseite mit einem Pin auf Pinterest. Du kannst dir den Link zur Webseite auch als WhatsApp auf´s Handy schicken oder als Email in den Postfach. Natürlich kannst du auch deine Freunde darüber informieren, wenn du sie gerne darauf aufmerksam machen willst. Klick einfach auf den entsprechenden Button unter den Bildern: